Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 21.07.07, 20:15
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Doppelspaltvideo

Zitat:
Zitat von Lorenzy Beitrag anzeigen
Weil ein Interferenzmuster nur davon abhängt ob jetzt 2 Spalten geöffnet sind oder nur einer. Oder kannst du mir ein Beispiel geben in welchem nur einer geöffnet ist und trotzdem ein Interferenzmuster entsteht oder beide geöffnet sind und kein Interferenzmuster entsteht?

Lorenzy..

Reden wir grade aneinander vorbei?

An einem Spalt gibt es kein Interferenzmuster, wenn der Spalt (das Material)dünn genug ist und keine seitlichen "Bande-Spiele" erlaubt... Wenn sie innerhalb des Spaltes rechts und links gebrochen werden und dadurch eine Streuung hervorrufen

(das wäre z.B. der Fall, wenn der Spalt in einem dicken Material eingearbeitet wäre und plane Flächen an der Innenseite des Spaltdurchgangs aufweist..)


Das Spaltexperiment wird meines Erachtens nach viel zu überbewertet und sagt meiner Ansicht nach nur aus, das sich die Photonen wie auch Partikel unter den geeigneten Frequentiellen Bedingungen eben beim Durchqueren des Spaltes sich wie in einer Sammellinse verhalten und einfach entsprechend gebeugt werden...

Und das bedeutet meiner Meinung nach auch nur, das DAS, was wir in der Materie sehen, auch nur ihre optischen, visuellen Informationen darstellen, welche über ihren wirklichen "Kräfte-Management" überhaupt nichts aussagt..

Wir kennen also die Materie in Wirklichkeit gar nicht, weil jedes Experiment, in dem sich was für uns zeigt oder gemessen wird, lediglich immer eine Momentaufname darstellt und völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist, der sie in einem übergeordneten Funktionskontex stellt..

JGC
Mit Zitat antworten