Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.01.09, 15:49
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Wohin verschwindet Licht?

Zitat:
Zitat von Uranor Beitrag anzeigen
nach der Caesium-Schwingung laufen die Atomuhren inertial und werden auf die Globalzeit abgestimmt. Hier ist doch das einzelne Atom betroffen? Das einzelne verhält sich bei Geschwindigkeit und im G-Feld träge. Drum geht auch nicht Terra schneller sondern die Kirchturmuhr gegenüber der Uhr auf NN. Fällt dir ein Kontra-Beispiel ein?
Natürlich sind auch Atome in einem Gravitationsfeld der Zeitdilatation unterworfen.

Wenn wir aber die Kernkräfte innerhalb eines Atoms betrachten, dann spielt das Gravitationsfeld erst dann eine Rolle, wenn es extreme Werte annimmt. Und die werden eben erst bei Neutronensternen und SL´s erreicht.

Im Normalfall (moderate Gravitation) sind die Kernkräfte der Gravitation um zig Zehnerpotenzen überlegen. Die Gravitation hat hier nicht den geringsten Einfluss.

Gruss, Marco Polo

Ge?ndert von Marco Polo (24.01.09 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten