Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 27.01.09, 20:36
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Wohin verschwindet Licht?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Du solltest hier besser EMI vertrauen.

Bleiben wir zunächst nicht-relativistisch und betrachten, wie beim 2. newtonschen Axiom eine Kraft definiert ist.

f=m*a

Kraft=Masse*Beschleunigung

Die Beschleunigung ist nichts anderes als die zeitliche Ableitung des Impulses.
salve Marco Polo,

Vertrauen alllein? Es will verstanden werden.

Kraft = vorhandener Wert
Masse = Wert der Ruhesituation
Beschleunigung = dto ein Wert

Wenn hier Dynamik ausgedrückt wird, erkenne ich das nicht. Daher denke ich, Kraft wird in Arbeit umgesetzt. Dann verstehe ich es. So ist das nicht richtig?

Zitat:
Kraft=zeitliche Änderung des Impulses, wie von EMI behauptet, ist also korrekt.

Arbeit=zeitliche Änderung des Impulses, wie von dir behauptet, ist leider falsch.

Arbeit=die gespeicherte kinetische Energie

wäre da schon zutreffender.
Also ist meine Sprache konträr zur Gepflogenkeit. Kraft ist für mich einfach nur das, was der Athlet zum Posen nutzt. Bei der Arbeit hingegen habe ich noch nie gespeichert sondern mich immer bewegt.

Ja, *Bauklötzchen-Geschmack*, meine Orientierung ist absolut konträr. Zumindest ist der Tatbestand schon mal interessant.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten