Einzelnen Beitrag anzeigen
  #79  
Alt 23.02.09, 13:21
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Formen des Zufalls

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Hi uwe

Damit vertritts du ein typisches Weltbild des 18. Jahruhnderts.
Du fuehrst den Zufall auf ein Mehrkoerperproblem zurueck.
Die Unschaerfe wird aber auch erhalten bleiben, wenn du ein Teilchen voellig isolierst.
Soons zizierter USB RND Generator arbeitet gerade nach diesem Prinzip.

Die Kausalitaet erfordert eine Ursache.
Wenn du auf diese bestehst musst du die Ursache zeigen.
Ich werd ja auch jetzt 70, also kann ich ruhig ein wenig antiquiert denken!

Aber Spaß beiseite:
1) Man kann kein Teilchen völlig isolieren, denn dazu müßte man es aus dem Universum entfernen.
2) Es gibt keine feldfreien Teilchen und über sein Feld wechselwirkt das Teilchen mit benachbarten Feldern, daher die Unschärfe. Geh einfach mal von der Hintergrundstrahlung aus, ohne jetzt nach deren Ursache zu fragen, sie ist ein Beweis für ständige Unruhe im Universum. Damit gibt es keine absolute Schärfe. Das Universum ist ein Perpetuum mobile, das läßt sich nicht anhalten, an keinem Ort.

Gruß
Mit Zitat antworten