Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 05.03.09, 13:50
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Ausgangspunkt der SRT

Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Ich finde, damit wird die Leistung Einsteins nicht geschmälert.
Hermes stellt sich physikalischen Problemen, die sich vor ihm noch niemand gestellt hat.
Vor seinem geistigem Auge sieht er schon die Lösung nur mathematisch weis er nicht so recht wie er das so alles herleiten soll.
Zum Glück hat Hermes einen mathematisch gebildeten Freund und beide gehen die Aufgabe über mehrere Jahre mit Höhen und Tiefen an.
Ihre Zwischenergebnisse veröffentlichen sie dabei regelmäßig.
Dadurch erfährt auch ein glänzender Mathematiker mit was sich Hermes so beschäftigt.
Nennen wir den glänzenden Mathematiker Herrn XY.
Dieser setzt sich hin und findet die Lösung für Hermes sein Problem.
Diese Lösung mag sogar eleganter sein wie die von Hermes und dessen mathematischen Freund, aber das ist vollkommen unerheblich!
Der Herr XY wäre nämlich niemals allein auf die Fragestellungen gekommen die Hermes über Jahre umtrieben.
Beide Hermes und der Herr XY veröffentlichen ziemlich zeitgleich ihre Arbeiten.
Später kommen dann Klugs c h e i ßer die meinen, eigentlich ist Herr XY da viel besser gewesen wie Hermes und dann kommen auch noch Spinner die meinen, Hermes hat bei Herrn XY abgeschrieben.

Damit wird Hermes seine Leistung erheblich geschmälert und beschmutzt!

Man erkennt sehr deutlich wer hier was geleistet hat!
Hermes hat sich die Lösung vorgenommen! Andere, auch Herr XY haben solche Aufgabenstellungen überhaupt nicht gesehen.

Hermes arbeitet natürlich an seiner Arbeit bis ans Lebensende weiter, er stellte sich immer wieder neue Aufgaben dazu.
Vom Herrn XY ist diesbezüglich nichts bekannt, wie sollte das auch.
Herr XY kann Aufgaben nur dann glänzend lösen, wenn man sie ihm schon fast fertig vorlegt!

Gruß EMI

PS: denk mal drüber nach Hermes!
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten