Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 07.03.09, 14:21
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: SRT ohne G.-Feld

Hallo JoAx,

Vorweg – hier spricht keiner mehr (zumindest ich nicht) vom Äther a la Lorentz. Das sollte man bei dieser Diskussion nicht vergessen.

Zitat:
ZITAT: JaAx
Die Zeitdilation habe ich jetzt weggelassen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob darüber schon vor der SRT überhaupt gesprochen wurde (ich glaube nicht).
Zitat:
ZITAT: RENE
Lorentz geht wie Newton von einer absoluten Zeit aus die sich durch Transformation nicht ändert:
Da bin ich ehrlich gesagt überrascht.
Ich ging davon aus, dass auch bei Lorentz der reisende Zwilling am Ende jünger ist.
Für mich ist der grundsätzliche Unterschied zwischen der „Mathemtik“ von Lorentz und die von A.E., dass es bei Lorentz einen „bevorzugten“ Beobachter gibt, dessen Uhr REAL nicht verändert ist.

Die Frage ist nun die, muss der bevorzugte Beobachter tatsächlich „ruhender“ sein (geringere Beschleunigung erfahren) oder kann man sich einen anderen Bezugspunkt vorstellen.

Ich habe hier die Frage zur Diskussion gestellt, ob das G-Feld URSACHE für die RT-Effekte sein kann? Oder besser die Relativgeschwindigkeit zum G-Feld.

Sprich: Ein Astronaut fliegt mit 0,8c zwischen Erde und Mond hindurch. Hierdurch bewirkt das G-Feld (abhängig von der "Dichte"/vom G-Fluß) von Mond und Erde den RT-Effekt auf den Astronaut – umgekehrt bewirkt das G-Feld des Astronauten die RT-Effekte auf Erde und Mond.

Der Unterschied wäre nur, dass die Wirkung des Astronauten auf Erde und Mond geringer ausfällt, wie die Wirkung von Erde und Mond auf den Astronauten. Denn A) ist das G-Feld das auf den Astronauten wirkt größer und B) ist der Astronaut relativ schneller.

Umgekehrt können wir gedanklich auch das Erde/Mondsystem auf 0,8c beschleunigen und der Astronaut „ruht“ auch hier wäre es dasselbe Ergebnis.

Bei der SRT befinden sich hingen beide Beobachter in einer annähernd flachen /gleichstarkem G-Feld. Der Unterschied wäre aber der, dass der Beschleunigte sich ja tatsächlich relativ schneller im G-Feld bewegt. Daher wäre nur der reisende Zwilling jünger (alles unter der theoretischen Annahme, dass das G-Feld homogen ist.)
Zitat:
wenn spätestens jetzt sich ein Paar grauer Zellen in deinem Kopf nicht in Richtung der SRT bewegt haben, dann musst du gaaaaanz auf Anfang (zum Newton) zurückgehen.
Ist das nicht sehr in Richtung SRT bewegt?
Zitat:
Verstehe das Folgende bitte nicht als Beleidigung oder Predigt, aber!
Keine Angst. Beleidigen können mich nur Menschen deren Meinung mir wichtig ist. Jetzt nicht persönlich gemeint – aber ich kenne dich noch nicht lange genug, dass das der Fall sein könnte.
Eine Predigt wäre es doch nur, wenn du mich zum reinen (blinden) Glauben überreden möchtest.

Zu deinem Beispiel brauche ich ja nicht mehr viel zu sagen: Da haben ja schon Marco und rene was dazu gesagt.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten