Einzelnen Beitrag anzeigen
  #123  
Alt 23.03.09, 11:59
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Nichtkontextualität

Hallo möbius,
Zitat:
Gibt es überhaupt eine Physik, die in der Lage wäre, das "JETZT" zu beschreiben bzw. in ihren Modellen angemessen darzustellen
Imho macht sie es doch schon?

z.B. s=vt; hier kannst du zu jedem „JETZT“ den Ort angeben, an dem es sich aufgehalten hat, aufhält und aufhalten wird.

Die Probleme beginnen erst mit der Beschleunigung - da "sie" diese nicht gequantelt verstehen wollen. Würden sie die Beschleunigung als n Quantenimpulse verstehen (die selbst ohne dt erfolgen), dann würde man kein "dt" benötigen.

Ich weis nicht, ob du es verstehst/verstanden hast, wenn ich schreibe, das „JETZT“ ist nichts anders wie eine andere Beschreibung der DAUERHAFTEN Existenz der Teilchen?

Es ist das „Dasein“ was das „JETZT“ symbolisiert und dies wird durch keine einsteinsche RT in Frage gestellt! Wenn die RT aber die „dauerhafte Existenz der Teilchen“ nicht in Frage stellt, dann muss man sich Fragen was die relative Gleichzeitigkeit bedeuten soll?

Denn ich kann dann zu jedem Zeitpunkt, jedem Teilchen im Universum mindestens eine Eigenschaft zuweisen (Ort) – die somit zwangsweise GLEICHZEITIG ZU ALLEN ANDEREN Zuständen der andern Teilchen GLEICHZEITIG war.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten