Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 23.03.09, 20:31
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Nichtkontextualität

Hallo Hermes!

Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Oder kann Bob zu 100% den Ereignishorizont überschreiten?
In dem Schwarzes Loch-Thread war glaube ich mal nur von einer zeitlich stark unterschiedlichen Wahrnehmung bei Überschreitens des Ereignishorizonts von Beobachter (Alice) und 'Überschreiter' (Bob) die Rede. Für Alice würde Bob immer langsamer werden bis er schließlich am Ereignishorizon 'kleben' bleibt, Bob merkt nichts weiter bis er an dieser Grenze eben, äh, vernichtet würde. Wäre ein Schwarzes Loch dann nicht für jeden außenstehenden Beobachter total zugemüllt vom dem Zeug das es anzieht?!
Was denn nun?
Ich sehe das so: Weder bleibt Bob "kleben", noch wird er "vernichtet". Er 'verteilt' sich über die gesamte (flache) Dimension des Ereignishorizontes. (entsprechend meinem "Apfelbild" - von der "anderen Seite" aus betrachtet) "Kleben" und "Vernichten" sind nur den unterschiedlichen Perspektiven geschuldet

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten