Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 27.03.09, 06:01
zeitgenosse zeitgenosse ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 529
Standard AW: Fundamentalsystem?

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
Die Erfahrung aus zahlreichen Physikforen zeigt, dass vor allem "Kritiker" den Begriff "Äther" für alles Mögliche verwenden, insbesondere Einstein verzerrt zitieren.
Ich habe nichts zitiert und schon gar nichts verzerrt. Du begehst folglich eine vorsätzliche Unterstellung. Dein ohne jegliches Fachwissen um den historisch-physikalischen Kontext eingestreuter Zynismus ist hier völlig fehl am Platz.

Zitat:
Jeder kann sich selbst ein Bild darüber machen, was Einstein wirklich zum Äther zu sagen hatte.
Genau, Einstein bejaht einen Aether. Dieser wird in etwa mit dem metrischen Feld gleichgesetzt. Auf die QED übertragen das Vakuum (Dirac-See). Somit doch ein Aether. Es sollte klar sein, dass dieser Aether mit dem alten Aether von Fresnel, Voigt und Lorentz nur noch wenig bis gar nichts gemein hat.

Wer sich ein präzises Bild der Situation machen will, kommt nicht um "Theories of Aether and Electricity" von Whittaker herum (etwas Geduld und eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt):

http://www.archive.org/download/hist...00whitrich.pdf

Es handelt sich um die erste Ausgabe von 1910. Später hat Whittaker eine erweiterte Ausgabe, die auch die Resultate der QM berücksichtigt, herausgegeben. Diese konnte ich bis zur Stunde nirgends im Weltnetz finden. Vielleicht hilft uns Dietmar in dieser Sache weiter...

Gr. zg
Mit Zitat antworten