Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.04.09, 03:16
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: die H-H Streckschwingung, QM in Konflikt mit ART?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Deine Formel gilt aber imho nur für m1=m2. Hatten wir das nicht schon mal?
Bei m1>>m2 bzw. m1<<m2 ergeben sich nämlich so gut wie gar keine Gravitationswellen.
Beispiel auf die Spitze getrieben: Ein Staubkorn kreist um die Sonne.
Genau Marco,

das hatten wir schon mal.
Bei unterschiedlichen Massen bestimmt das "Staubkorn" die Energie der grav.Wellen.
dE/dt = 1/45 * g/c²c³ * MStaubkorn² * a²a² * ω³ω³

Gruß EMI

PS: Habe mal im Kopf überschlagen, für Timm seine Frage müssten so ~10^60 Jahre rauskommen.
Ok, er kann sich's ja mal genau ausrechnen.
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten