Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.04.09, 03:27
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: die H-H Streckschwingung, QM in Konflikt mit ART?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Bei unterschiedlichen Massen bestimmt das "Staubkorn" die Energie der grav.Wellen.
dE/dt = 1/45 * g/c²c³ * MStaubkorn² * a²a² * ω³ω³
Jo EMI,

das sieht schon besser aus. Aber wie wäre es bei m1=0,5*m2? Spielen da nicht die Trägheitsmomente der von der Axialsymmetrie abweichenden Massenanteile eine Rolle?

Ich habe dazu einen Aufsatz von K. Danzmann und H. Ruder vorliegen, bei dem genau das behauptet wird.

Gruss, Marco Polo

Ge?ndert von Marco Polo (04.04.09 um 03:41 Uhr)
Mit Zitat antworten