Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1000  
Alt 30.04.09, 15:24
Peho Peho ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Kassel
Beitr?ge: 276
Standard AW: Offenes Stringmodell

Zitat:
Zitat von me-$-on Beitrag anzeigen
Der String "fliegt" mit c durch den "Raum", Richtung egal, beide gleichwertig, auf ihm schwingt eine Welle hin und her, nicht zwingend c?
Richtig so?
ja



Zitat:
Welche Eigenschaften noch?
z.B. ist auch die Masse eine Eigenschaft, die im String angelegt sein soll




Zitat:
Moment mal, ich meinte, die Stringtheorie ist eine Theorie, die die Elementarteilchen erklären soll, also, so wie ich noch weiss, durch die Schwingung des Strings ( wenn die irgendwie genügend Stark ist) wird ein Teilchen erzeugt, oder nicht?
bei uns ist der STRING ansich schon das Teilchen oder der Quant. Die Epot (Welle) hat auf ihn eine Struktur (durch die Stringform/länge). Gleichzeitig kann die Epot aber auch die Wellenstruktur verändern so dass aus einer Ladung ein Elektron werden kann.



Zitat:
Wieso aus zwei?
weil eine neutrale Ladung immer nur aus plus und minus entstehen kann. Ein einzelner String kann nie neutral sein. Also besteht das Photon immer aus zwei entgegengesetzten Ladungen.




Zitat:
gut.... also dreht sich das Ding in eine Richtung, negativ, in die andere positiv, ja?
ja

Zitat:
Wenn der gleiche String nun an sich selber vorbeifliegen würde, würde er sich , obwohl glaich geladen, anziehen, "in einanderhaken".... oder nicht?
haben zwei Strings die gleiche Drehrichtung und fliegen aneinander vorbei könnten sie sich problemlos durchdringen ohne sich abzustossen - der entgegengesetzte Vorwärtsimpuls verhindert natürlich ein dauerhaftes verhaken.


Zitat:
also Ladung schonmal nicht, oder ich bräuchte noch etwas ausführlichere Darlegungen.
Was ist denn Ladung? Wohl doch einfach nur die Beobachtung,dass ein Teilchen abgestoßen oder angezogen wird. Diese wird bei uns einfach durch die Rotation des Teilchens erklärt. Bei uns gibt es keinerlei Fernwirkung ohne WW von Strings. Alles passiert ohne dass zusätzlich irgendeine Raumeigenschaft dazukommen müßte.

gruß Peho
Mit Zitat antworten