Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 19.05.09, 21:04
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Möglichkeiten, das Vakuum doch zu messen...

Man...


Hier ist doch extra der Bereich

"Theorien jenseits der Standardphysik.."

Da werd ich doch wohl noch ein paar persönliche Meinungen/Sichtweisen sagen können, oder?

Und ich behaupte hier nochmal ganz ausdrücklich, das die prinzipiellen Wirkweisen überall gleich sind!!! (egal ob Mikro, Makro oder Quantenraum)

Es geht immer nur um Prinzipien, die einmal sich miteinander "zusammentun" oder andermal gegeneinander arbeiten...

Wie das nun wiederum für uns "Aussieht" das steht doch auf einem ganz anderen Papier!

Licht ist nun mal nur lichtschnell... Und jede Beobachtung hört dort eben auf, "exakt" zu sein(wenn nicht durch die Dillation schon vorher die Sichtachse total "verbogen ist) das DAS was wir beobachten können, nicht vielleicht in Wahrheit "quer" zu unserer Beobachtungsachse wirkt.

Gravitationswechselwirkungen folgen doch z.B. schon mal ganz anderen Mustern wie EM-Wechselwirkungen..

Hab ich das mit der Gravitation als "3. EM-Kraft" nicht ausreichend dargestellt?

Ich versuche nur immer wieder drauf hin zu weisen, das Experimente alleine nichts aussagen... Sie sind nur ständige Wiederholungen von Moment-Situationen, die auch noch immer exakt genau ausgerichtet werden, DAMIT das passiert, WAS man erwartet..

Das ist nichts anderes, als immer wieder ein und die selbe Realität zu "konstruieren" um daraus Ableitungen für die "Wirklichkeit" zu generieren.

Und das finde ich, ist eben kein fruchtbares Arbeiten, so werden niemals neue Technologien möglich.. Wenn ihr mich loshaben wollt, dann sagt es doch einfach...(sollte jetzt nur Sarkasmus sein..)


JGC

Ge?ndert von JGC (19.05.09 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten