Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 01.06.09, 17:16
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen ….

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Ein ausgedehntes Objekt nimmt die Inhomogenität eines Gravitationsfeldes in Form von Gezeitenkräften wahr.
Zustimmung! Und der, zum Teil zumindestens, - chemische Bindung zwischen den Atomen und Molekühlen. Oder?
Hallo JoAx,

wahrscheinlich meinst du damit, dass die Gezeitenkräfte auch auf kleinen Skalen wirksam sind?

Damit hättest du natürlich Recht. In einem SL dürfte aufgrund der immer stärker werdenden Gezeitenkräfte in Richtung des Zentrums auf immer kürzeren Skalen sogar irgendwann die starke Kernkraft überwunden werden, was dazu führen sollte, dass sich auch ein Atomkern in seine wie auch immer gearteten Bestandteile trennt.

Dagegen ist eine Streckbank eine Wellness-Massage, würde ich jetzt mal kühn behaupten. Hehehe.

Oh. Jetzt lese ich gerade diese Aussage von dir:

Zitat:
Mag sein, aber im Proton herrscht die starke WW, die im Vergleich dazu äusserst schwachen Gezeitenkräfte spielen keine Rolle.
Normalerweise ist das auch so. Aber nicht in einem SL. Da siehts so aus wie weiter oben beschrieben.

Grüsse, MP

Ge?ndert von Marco Polo (01.06.09 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten