Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 08.06.09, 15:30
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Falls einmal alles Leben auf der Erde ausgelöscht sein sollte - Vergeht dann hier keine Zeit mehr?
Das kommt darauf an, ob es im Universum Beobachter gibt. In einem beobachterlos gedachten Universum gibt es keine Zeit, deshalb gehen ja Physiker wie Philosophen, die einen Urknall annehmen, davon aus, daß die Zeit mit dem Urknall entstanden sei. Wer aber Energieerhaltung postuliert wie ich, der geht nicht davon aus, daß es einen beobachterlosen Zustand geben kann, da Energie nunmal der Erfahrung wirkt und folglich Ausdehnung aufweisen muß. Denn Wirkung geschieht immer von A nach B und viceversa, erfordert folglich Abstände. Und wenn Abstände existieren, dann ist nicht einzusehen, warum das Universum jemals einen anderen Zustand aufgewiesen haben sollte als heute. Aber hier kommen wir wohl oder übel an einen Punkt, wo jeder seine eigene Vorstellung entwickeln muß, da sich ein volumenloses Universum nun mal von einem Hirn, welches auf volumenhaltigen Entitäten aufgebaut ist, nicht vorstellen läßt. Man kann mathematisch alles darstellen, aber Mathematik muß sich halt der Empirie unterordnen und nicht umgekehrt. Physiker aber machen mit dem Urknallmodell das Gegenteil.

Gruß
Mit Zitat antworten