Einzelnen Beitrag anzeigen
  #177  
Alt 18.06.09, 19:09
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit

Ich habe in dem Buch noch ein wenig geblättert:

Die Trägheit wird im Zusammenhang mit dem Marco-Polo-Prinzip wie folgt beschrieben:
Je schneller sich ein Objekt bewegt, desto langsamer vergeht die Zeit. Dem Marco-Polo-Prinzip folgend verringert ein einmal bewegtes Objekt deshalb ohne äußere Einwirkungen nicht seine Geschwindigkeit.

-------------------------------------------------------------

Ich grüble schon die ganze Zeit - Das "h" bereitet mir echtes Kopfzerbrechen:
- Zwei Körper schweben schwerelos in sagen wir genau 1m Abstand nebeneinander: Ich bezeichne sie einmal mit K Links und K Rechts (von mir aus sind sie auch mit einer Stange fest miteinander verbunden)
- Schalte ich jetzt das homogene G-Feld mit Feldrichtung links ein vergeht für K Links die Zeit langsamer
- "Pole" ich das G-Feld um vergeht für K Rechts die Zeit langsamer

Zum Henker: Warum?

Beide werden doch gleich schnell beschleunigt, bewegen sich gleich schnell, alles ist gleich ...
Der einzige Unterschied: Sie sind "bloß ein Stückchen auseinander".

Warum spielt die Richtung der Beschleunigung - in Verbindung mit der Position des/der Körper(s) in / entgegen der Beschleunigungsrichtung - für den Zeitablauf eine Rolle?
Das ist doch zum Mäusemelken.

Hmm.

@EMI: Hauptsache man lernt aus seinen Fehlern - Dann waren sie wenigstens zu was gut .

Ge?ndert von SCR (18.06.09 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten