Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 27.06.09, 00:31
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Zurück vor den Urknall

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Zu (3): Ja, in diesem Fall kann man die Annahme einer beschleunigten Universum-Expansion vergessen.

Meine Begründung zu (3):
Wenn die Raumzeit sich ausdehnt, dann dehnt sich der Raum und die Zeit zusammen aus, denn beide sind untrennbar miteinander verbunden. Die Annahme, dass sich die Raumzeit beschleunigt ausdehnt, ist bei dieser Annahme nicht vorstellbar, weil es dann ein "Zeitmeer" außerhalb der Raumzeit geben müsste, mit dessen Hilfe eine Beschleunigung überhaupt definierbar ist. Und eine Entität in Form eines "Zeitmeeres" außerhalb der Raumzeit gibt es nicht. Denn die Raumzeit enthält bereits alles, was raumzeitlich ist. War das so in etwa auch deine Idee?
Hallo Eugen,

ist ein interessanter Punkt. Geht das so in Richtung der Frage: Wenn die Zeit plötzlich stillstehen würde. Für wie lange würde sie dann stillstehen?

Diese Frage könnte man auch nur aus Sicht dieses Zeitmeeres ausserhalb der Raumzeit beurteilen, oder?

Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten