Einzelnen Beitrag anzeigen
  #352  
Alt 28.06.09, 03:27
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Gravitationsfeld vs. Raumzeit

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Da hast Du natürlich wieder mal recht Marco,
Das könnte mein Lieblingszitat werden.

Zitat:
wenn ich aber dem Photon hinterherflitze(ich bin im Sprint ziemlich schnell) und es fast einhole, ist die Zeit die wärend meines Sprint's auf meiner Uhr vergangen ist fast Null und daraus schließe ich, hätte ich das Photon eingeholt und ich wäre nebenher geflitzt wäre während dem nebenher Geflitze halt für mich und das Photon keine Zeit sondern nur Meter vergangen.
Aber nicht doch. Wenn du einem Photon hinterherflitzt, dann entfernt sich dieses (egal wie schnell du im Sprint bist) immer noch mit c von dir. Um Photonen einzuholen, müsste man sich mit ÜLG bewegen, was ein mittelschweres Problem darstellen dürfte.

Photonen sind bezugssysteminvariant und bleiben es auch wenn du noch so schnell hinterherflitzt.

Ausserdem wäre die Zeit, die auf deiner Uhr vergangen wäre nicht fast Null, wenn du das Photon fast eingeholt hättest. Deine Eigenzeit bliebe unverändert.

Nur für einen inertialen Beobachter würde sie gegen Null streben.

Du hattest aber geschrieben (Fettdruck von mir):

Zitat:
...ist die Zeit die wärend meines Sprint's auf meiner Uhr vergangen ist fast Null...
Das ist natürlich nicht korrekt, da du den Zeiger deiner Uhr ganz normal fortschreiten sehen würdest.


Gruss, Marco Polo

Ge?ndert von Marco Polo (28.06.09 um 04:00 Uhr)
Mit Zitat antworten