Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 29.06.09, 16:30
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Photon verfolgt Raumschiff

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
wenn das Produkt aus Vorsprung und Beschleunigung größer oder gleich dem Quadrat der Vakuum-Lichtgeschwindigkeit ist, dann wird der Lichtstrahl das Schiff gemäß SRT nie einholen.
Theoretisch ist das schon richtig, aber bei der Aufgabenstellung geht man mal davon aus, dass das Photon das Raumschiff irgendwann einholt.
Die Frage war ja nicht, ob das passiert, sondern was dann gemessen wird.
Und da ist b die richtige Lösung.
Warum das so ist, hab ich im anderen Thread versucht zu verdeutlichen:
Die Geschwindigkeit des angekommenen Photons kann nur im BS Raumschiff gemessen werden, es steht ansonsten keine Meßstrecke zur Verfügung.
Und das Photon, das im Raumschiff auf seine Geschwindigkeit hin untersucht wird, ist eben nicht mehr identisch mit dem ursprünglich emittierten.
Beim Eintritt in das Raumschiff wechselt es durch Absorption/Reemission das Bezugssystem, und schwupps, legt es jede Meßstrecke innerhalb des Raumschiffes mit c zurück.

IMHO


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten