Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 29.06.09, 18:29
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Photon verfolgt Raumschiff

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
...Radikanden des Nenners immer bedeutungsloser gegen t^2 und die Wurzel geht gegen t also
für t -> oo : v -> c wie man es erwartet.
Hallo Uli,

ich bin leider in Mathematik bei weiten nicht mehr so firm wie du. Meine drei Semester Mathematik an der Ingenieurschule fanden vor rund 40 Jahren statt. Deshalb bitte ich dich gleich jetzt um Entschuldigung für meine vielleicht etwas naiven mathematischen Fragen:

Ich interpretiere (t -> oo : v -> c) wie folgt:
t = Zeitraum, in der das Raumschiff unterwegs ist.
v = Geschwindigkeit des Raumschiffs.
Wenn t gegen unendlich strebt, dann strebt die Raumschiffgeschwindigkeit v gegen die Lichtgeschwindigkeit c.

Habe ich das so richtig verstanden?

Minkowski-Diagramm (x, ict): Ich dachte bisher, alle massebehafteten Körper können sich nur innerhalb des Lichtkegels bewegen, gleichgültig ob beschleunigt oder nicht.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski

Ge?ndert von Bauhof (29.06.09 um 18:32 Uhr) Grund: Minkowski-Diagramm
Mit Zitat antworten