Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 29.06.09, 21:53
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Zeitdilatation als Gradmesser der Energiedichte

Hallo Wolfgang,

Zitat:
Zitat von Wolfgang H. Beitrag anzeigen
Wenn man aber nahezu ruht und man keine Frequenzverschiebung feststellt, vergeht die "Eigenzeit" am schnellsten.
das ist eben ein Irrtum. Ob du relativ zu CMB ruhst, oder ich mich mit v relativ dazu bewege, wir beide haben das volle Recht zu behaupten, dass der jeweils andere sich bewegt.

Zitat:
Zitat von Wolfgang H. Beitrag anzeigen
Ich brauche die CMB um meine reale Geschwindigkeit aus Sicht des annähernd ruhenden IS (Erde) zu bestimmen.
Reale Geschwindigkeit? Kenne ich nicht.

Zitat:
Zitat von Wolfgang H. Beitrag anzeigen
Der Beitrag sollte aber in eine andere Richtung gehen. Es ging mehr um die "physikalische Zeit" bzw. die Zeitdilatation als realer Effekt einer Beschleunigung.
Das weiss ich. Aber bevor diese Frage nicht geklärt ist, macht es keinen Sinn weiter zu machen. IMHO


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten