Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 25.08.09, 11:21
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Träge Masse im Freien Fall

Zitat:
Was soll daran falsch sein?
Dein Zeitschwund besagt lediglich, dass ein Koerper A der schneller ist als ein Koerper B die Strecke ds schneller durchlauft. Meinetwegen kannst du diese tolle Erkenntnis neuerdings Zeitschwund nennen.
Der Sprinter B belegte gegenueber Sprinter A leider nur den 2 ten Platz weil er einem geringeren Zeitschwund ausgesetzt war.
Du scheinst auf Sprache Wert zu legen. Willst du so einen Schwachsinn formulieren ?

Der Fehler ist :
Du moechtest die LEISTUNG beim freien Fall konstant halten. Weil du diese anscheinend mit der ENERGIE verwechselst. Und damit trittst du einen der fundamentalsten Saetze der Physik in die Tonne.
Den ENERGIEERHALTUNSSATZ den du gegen einen LEISTUNGSERHALTUNGSSATZ eintauschen moechtest. Weil du anscheinend den Unterschied nicht verstehst. Und die Konsequenz ist dass in deiner Welt es uerbehaupt keine Beschleuniging mehr gibt !
Alles schwebt frei im Raum oder bewegt sich konstant.

Dass die Rechnung ueber die Energieerhaltung voellig kompatibel zu Newton ist hat man dir mehrmals gezeigt :

Wenn du hier ein m(t) oder m(h) oder m(v) annimmst.
Dann ist die Energieerhaltung futsch !
Das ist der Fehler den du begehst. Und einen der uebelsten Sorte.

Wir schicken Sonden zum Mars. Und die kommen da mit hoechster Praezession an. Falls man Meter nicht mit miles verwechselt :-)
Was meinst du warum die da so genau ankommen ?
Mit Zitat antworten