Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 07.08.07, 00:39
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Hallo MCD!

Hi Henri,

Zitat:
Zitat von Henri Beitrag anzeigen
Guten Abend!

Genau. Und die Masse leuchtet äh produziert auch wieder Gravitationswirkung, wenn sie sich nach einem Stillstand wieder (um eine eigene Achse ) dreht.
So seh` ich das.
Wie jetzt, anziehende Grav.wirkung? Hatte es so verstanden, dass die Ihrer Meinung nach nur bei dauerhaft rotierenden Massen auftritt?
Zitat:
Zitat von Henri
Nach meiner Meinung bedeutet die (dauerhafte) Drehung um eine eigene Achse IMMER auch gleich die einsetzende Gravitations"Kraft" (anziehende Wirkung).
NUR Massen in relativer Ruhe (dazu zählen auch die sich chaotisch drehenden Massen ) zeitigen abstoßende Wirkung.

Zitat:
Hm. Mit "glauben" habe ich es nicht so.
Ich möchte aber annehmen, daß der Planet tatsächlich auseinanderfallen /zerfallen würde.
MIR ist jedenfalls kein sich-nicht-drehender Planet bekannt, der zusammenhalten würde.
Glauben hin oder her, es muss ja nicht gleich ein Planet sein, Asteroiden o.ä. Materie müssen m.E. nicht zwangsläufig rotieren, um nicht auseinander zu fallen.
Man kann theoretisch auch einen fetten Fels oder Eisenkugel (ohne Eigendrehung) ins All befördern, wieso sollte da etwas auseinander fallen?

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten