Einzelnen Beitrag anzeigen
  #102  
Alt 01.10.09, 11:21
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Gravitation = Raumzeitkrümmung "verstehen wir das überhaupt?

Hallo Hans,

ich werde jetzt keine Liste deiner Antworten erstellen. Das führt letztenendes zu nichts. Nur ein Fall:

Zitat:
Zitat von Hans Beitrag anzeigen
Die Zeitdilatation des G-Feldes schwächt sich nach dem gleichen Algorithmus 1/r² ab wie die Gravitation. Hier wird umfassend und sehr breit Ursache und Folge verwechselt.
Antwort:

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Auf Grund der ZD der ART ergibt sich die Frequenzänderung Δfg einer Uhr durch das grav.Feld wie folgt:

Befindet sich eine Uhr auf einem höheren grav.Potential Δφ als eine Vergleichsuhr auf der Erde, so ergibt sich für diese eine höhere Frequenz:

[1] Δfg/fo = Δφ/c²

Für Δφ findet man:

Δφ = ∫gM/r² dr = (gM/R)*(1-(R/r))
Δφ = GR(1-(R/r)) und damit für [1]:

[2] Δfg/fo = (GR/c²)*(1-(R/r)) , mit g=grav.Konstante(Newton), G=Erdbeschleunigung, R=Erdradius, M=Erdmasse und r=Entfernung Uhr zum grav.Zentrum

Hmm, ich kann hier keinen 1/r² Algorithmus erkennen.

EMI

PS: Irgendwie kommt mir der Schreibstil von @Hans mit den halb umgebrochenen Sätzen bekannt vor.
Mir fällt da nur @Werner100 zu ein, der wollte uns ja auch mal u.a. die Gravitation erklären.
Abgesehen von @Werner100 Seitenbemerkung, war es eine sachliche und zutreffende Antwort auf deine Behauptung. Deine Reaktion darauf:

Zitat:
Zitat von Hans Beitrag anzeigen
Ein paar Formeln und ein bisschen Physikbuchinhalte zu kopieren hat wohl sehr wenig mit dem was ich sagte zu tun. Das sind keine Argumente. Über meinen Schreibstil müssen wir nicht streiten bei den 3-Zeilern die ich zu meinen Ausführungen bekomme.
Ich glaube, du verwächselst hier "umfassend und sehr breit Ursache und Folge".

Wenn du eine sachliche Auseinandersetztung mit deinen Texten erwartest, dann solltest du auf die Kritik sachlich eingehen, und sie nicht als "dumm" abtun.

Nur noch eins. Das 11. Zitat ist nicht von mir, sondern von dir. Du kritisierst dich selbst? Find ich gut.


Gruss, Johann
Mit Zitat antworten