Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 04.10.09, 12:35
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: relativistische Magnetostatik (bzw. Elektrodynamik)

Zitat:
Zitat von OmegaPirat Beitrag anzeigen
Demnach habe ich nur eine Punktladung und möchte ihr als Folge der Längenkontraktion eine magnetische Feldstärke in einem mit v relativ dazu bewegtem intertialsystem zuordnen.
Kannst Du ja, ist doch nichts dagegen einzuwenden.
Nur darfst Du dich halt nicht darüber wundern das dein Ergebnis dann nicht dem mag.Feld entspricht was in einem Ruhesystem in dem sich 2 el.Ladungen zueinander bewegen errechnet und gemessen wird.
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten