Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 04.10.09, 18:09
OmegaPirat OmegaPirat ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beitr?ge: 31
Standard AW: relativistische Magnetostatik (bzw. Elektrodynamik)

Bleiben wir mal klassisch.

ich definiere mich als ruhend
Ich stelle mir einen Stromfaden vor. Dieser Stromfaden erzeugt ein B-Feld, welches in meinem ruhesystem ebenfalls ruht.
parallel zu dem stromfaden bewegt sich eine punktladung q relativ zu mir mit der geschwindigkeit v.
dann wirkt auf die punktladung eine kraft von F=q*(E+vxB))
E ist dabei die elektrische feldstärke welche vom stromfaden ausgeht.
wenn ich mich jetzt aber mit der punktladung mitbewege und deshalb (keine ahnung warum) kein magnetisches Feld in diesem system mehr messbar ist, beträgt die kraft F=q*E, womit also die bewegung der punktladung von meinem standpunkt abhängig ist. ich meine die relativgeschwindigkeit zwischen punkladung und B-Feld ändert sich doch nicht dadurch indem ich mein System wechsel.
Mit Zitat antworten