Einzelnen Beitrag anzeigen
  #182  
Alt 29.10.09, 02:04
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Photon am Ereignishorizont

Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Im Zeitalter der elektronischen Rechenknechte geraten solche Methoden immer mehr in den Hintergrund, was eigentlich schade ist. Es ist einfach zu verlockend, ein nicht geschlossen lösbares Integral über einen Interpreter numerisch zu bestimmen - sogar dann wenn es (jedoch nicht in diesem Fall) analytisch lösbar wäre (ich aber zu faul dazu bin).
Hallo rene,

mir bleibt leider nur der analytische Lösungsversuch, da mein Rechenknecht ein simpler Schultaschenrechner ist.
Deshalb lange ich wohl auch so oft daneben, machmal aber auch nicht.
Du erinnerst Dich?
Zitat:
Zitat von rene Beitrag anzeigen
Huch, tatsächlich. Geht ja auch algebraisch und stimmt. Dass sich t rauskürzen lässt habe ich nicht gesehen.
Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten