Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 05.11.09, 19:56
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Homogenes Schwerefeld

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Hinter einem konstant beschleunigenden Objekt tut sich in einer Entfernung c^2/g eine Art Ereignishorizont auf...keine Signale aus dem Bereich hinter dem Horizont können das Objekt erreichen. Eine analoge Aussage gilt für einen Beobachter im homogenen G-Geld.
Hi Uli,

im folgender pdf-Datei ist das mit dem Ereignishorizont recht anschaulich erklärt:

http://docs.sfz-bw.de/phag/skripte/relativitaet.pdf

Klicke das Lesezeichen "Die spezielle Relativitätstheorie" an und schaue bei Seite 27.

Daraus geht imho hervor, dass es sich bei diesem EH nicht um eine Raumkrümmung im Sinne der ART handelt, wie ich es bereits vermutet hatte.

Es geht um die Relativität der Existenz. Hatte ich vorher auch noch nie was von gehört. Es kann demnach also vom System abhängen, ob ein Ereignis stattfindet oder nicht.

Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten