Einzelnen Beitrag anzeigen
  #270  
Alt 15.11.09, 21:28
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Einsteins Zwillingsexperiment verstehen

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Womit die Beschleunigungsphasen entfallen,

Gruß, Timm

... und damit das ganze "Gedankenenxperiment" hinfällig ist, da in einem Minkowski RaumZeit-Diagramm jeder Punkt einer 'eigenen RaumZeit' entspricht. Übermittelt man nur die Zeit (den "Zeiger") - und nicht ebenfalls den Raumbezug, - geht das ganze Beispiel mit dem RaumZeit-Diagramm völlig in's Leere und hat letztlich nichts mehr mit "wirklicher Physik" zu tun und führt nur zum miss-verstehen vom Zwillingsexperiment" (vor dem offensichtlich selbst "Fachleute" nicht gefeit sind)

Die Übermitlung der Zeigerstellung würde nur für den Fall genügen, wenn sich der "Übermittler" entlang der Diagonalen im RZ-Diagramm bewegt, - dort wo Raum und Zeit zusammenfallen: Der Weg der Photonen.

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten