Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 29.11.09, 17:43
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Die Weltformel

Hi JGC
Zitat:
Aber so recht darüber nachgedacht, kann diese Gottesvorstellung tatsächlich noch am ehesten mit der "Mutter aller Mengen" verglichen werden, oder ?
In etwa, wenn du auch physikalische Mengen zulaesst. Stell dir vor die Menschen haetten ein Modell entwickelt, das sowohl fast alle geistige als auch physkalische Vorgaenge beschreiben kann. Sie wuerden dann sagen : Aha, und diese Teilbereiche haben die Religionen frueher als "Gottes Geist" interpretiert.
Zitat:
Und die Muttermenge hat IMMER einen Einfluss auf ihre "Ableger" unabhängig davon, ob er "gut" oder "schlecht" ist
Das ist eine schwierige Frage, denn ich sehe den Inhalt des abstrakten Raumes genauso dynamisch an wie den des physikalischen Raumes. Das Universum beobachtet etwas. Sich selbst.
Wozu ?
Um den Inhalt seines abstrakten Raumes weiterzuentwickeln. Es lernt dazu.
Wozu ?
Um darueber den physikalischen Raum zu gestalten, den es wiederum beobachtet. Es existiert somit eine Rueckkopplung, die eine Selbstorganisation ermoeglicht. Das klingt abgedreht, aber genau so verlauft auch das Leben jedes Menschen.
Du lernst anhand von Beobachtungen dazu. Und ueber dein Wissen veraenderst du wiederum die physikalische Welt.
Wozu ?
Das weiss ich nun auch nicht :-)
Und es ist nur eine Selstaehnlichkeit. Das Universum ist die einsamste Person die es gibt, es kann sich nur selbst beobachten.
Wir dagegen koennen nicht nur unser eigenes System beobachten.
Zitat:
Somit würde es zumindest eine mathematische Beweisführung erlauben ...
Wahrscheinlich ist es einfacher zunaechst zu zeigen ob solch eine Beweisfuehrung prinzipiell moeglich oder unmoeglich ist. Warum hat sich Goedel ueberhaupt daran versucht ? Er muss davon ausgegenagen sein, dass es moeglich ist.
Zitat:
... oder ist die Realität nicht ebenso eine Beweisführung??
Nach Herrn Popper nein :-) Man kann physikalisch keine Wahrheiten finden. Aber jeder Mensch praktiziert dies denoch. Die Physik liefert Indizienbeweise. Und die sind nicht viel schlechter als absolute Wahrheiten.
Ich waere daher auch dafuer, dass man den Ausdruck "Verifizieren" in der Physik verwendet. Der ist bequemer und jeder weiss was damit gemeint ist.

Ge?ndert von richy (29.11.09 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten