Einzelnen Beitrag anzeigen
  #101  
Alt 03.12.09, 19:43
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Kritik des ontologischen Weltbildes

Hallo!
Zitat:
Zitat von RoKo Beitrag anzeigen
@Gandalf
Das ergibt sich aus den mathematischen Grundlagen der Quantentheorie. Siehe:
Isham, Lectures on Quantum Theory - Matematical and structural foundations, London 1995
Ich wollte eigentlich nicht von Dir wissen, wo man was "s(i)ehen kann", sondern ob Du auch verstanden hast was es bedeutet: Verschränkte Zustände sind deshalb nicht faktorisierbar, weil das Universum grundsätzlich nicht teilbar ist! (und daher jede Teilung "hausgemacht" sein muss, - eine 'Näherung' die im Kontext der klassischen Physik prima funktioniert,- aber nicht die Wirklichkeit beschreibt)

Grüße
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten