Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 09.12.09, 19:09
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Lorentzkontraktion und Luxonen

Zitat:
Zitat von zttl Beitrag anzeigen
Laut @rene gibt es in der Allg. RT keine ÜLG. Ich kanns leider nicht nachrechnen. Wenn ichs nicht falsch verstehe laufen am tieferen Punkt im Grav. Pot. die Uhren langsamer, doch die Strecken sind verlängert und haben für jeden Ort unterschiedliche Krümmung von Raumzeit. Das gibt dann scheinbar immer kleiner c.

http://www.quanten.de/forum/showpost...&postcount=193
http://www.quanten.de/forum/showpost...&postcount=175

Klingt irgend wie auch logisch. Groß mitreden kann ich halt nicht. Leider !!!
Ich habe jetzt nicht nachgelesen, was Rene schreibt, aber Einsteins Formel für die Lichtgeschwindigkeit in einem Gravitationsfeld ist:
(aus A. Einstein: "Über den Einfluß der Schwerkraft auf die Ausbreitung des Lichtes", Annalen der Physik, 35, 1911; Gleichung (3)).
http://www.physik.uni-augsburg.de/an...35_898-908.pdf


c' = c0 ( 1 + V / c^^2 )

dabei ist V das Gravitationalpotential relativ zu dem Punkt, an dem die Lichtgeschwindigkeit c' gemessen wird. Wie man leicht sieht, ist je nach Richtung der Änderung des Gravitationspotentials c' < c0 oder auch c' > c0.

Gruß,
Uli
Mit Zitat antworten