Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 14.08.07, 22:41
Pythagoras Pythagoras ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 222
Standard AW: Übungen zur „Zeit“!

@Hermes

>>auch die Physik ist Auslegungssache.

Die Physik ist viel genauer und logischer aufgebaut als fliegende Spaghettimonster, aber letztendlich gaubst Du daran.
Physik basiert auf Mathematik, und
1+1=2 ist Glaubenssache.<<<
<<

"v = Weg / Zeit". Oder "1+1=2". Nicht Glaubenssache, sondern Übereinkunft.
Übereinkunft ist nicht zufällig oder unsinnig, sondern plausibel.
Was bedeutet " 56?$\gWW2" ? Nichts, ausser man trifft eine Übereinkunft.
Und Physik ist Auslegungssache, aber nachdem man sich über Definitionen
und ihre plausiblen Betreffe geeinigt hat. Aber Letztere muss man zuerst einmal
zur Kenntnis genommen und verstanden haben, bevor man sie schon auslegen will. Nur Weniges nimmt man zur Kenntnis, und hiervon v e r s t e h t man noch
Wenigeres.
Es dürfte ein Zeichen von Reife sein, anzunehmen, daß zig-tausende ! Physiker
nicht strohdumm waren/sind, und in ihrem jeweils jahrzehntelangen persönlichen Forschungsgebiet nur Mist gebaut und geschrieben haben.
Käme mir so vor, als würde einer behaupten, das Auto oder der Computer
wären falsch ersonnen oder gebaut. Und geht her, und erfindet das Auto richtig, nur daß es so, wie er es baute, wahrscheinlich niemals fahren würde.
Glaubst du jemandem, wenn er behauptet, er wüsste besser als alle bisherigen
Konstrukteure, wie man ein Flugzeug baut, und zeigt dir eine "technische" Zeichnung von etwas ,das eher ein WC mit Mühlrad ist ?
Wärest du selber Konstrukteur, würdest du es sicher auch früher oder später mit den "Laien" aufgeben.

Pyth.
Mit Zitat antworten