Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.12.09, 20:47
handwerker handwerker ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beitr?ge: 41
Standard AW: was ist brahman ?

geht so... ich versuche noch da (bei dir) durchzublicken bzw. zu verstehen.

im prinzip gibt es immer bei solchen anschauungen ein hauptproblem welches man m.e. aber auch tunlichst vermeiden sollte: das problem eines unendlichen regresses (siehe z.b. hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...an_Theater.jpg) denn das was es auf dem bild gibt kann es nicht geben (und dessen "gegenteil" führt zu einem unendlichen regress). das heisst also weiter, dass ein kontext ausbleibt. ich vermute daher einen solchen weiteren kontext durch eine weitere sinngebung. was letztendlich auch dahin führen wird: wozu braucht man einen solchen sinn ? meine vermutung: na weil man selbst nicht aus sich selbst heraus existiert. denn um zu existieren (eine eigene natur zu besitzen) müsste man sich auch selbst erschaffen haben. aus diesem grund transzendiert sich der mensch - er kommt in die lage das leben als analogie wahrzunehmen... und diese analogien konstruieren für ihn dann letztendlich auch ein eigenes selbst.

cu

Ge?ndert von handwerker (19.12.09 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten