Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 20.12.09, 17:16
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: was ist brahman ?

Hi...


Beweist denn euer Disskusion nicht, das es eben Grenzen gibt, an denen es sinnlos ist, Fragen zu stellen??

So in der Art, wie versuchen zu wollen, die Grenze des Mandelbrot-Männchens exakt zu definieren.. Diesen Rand kann man Abermilliarden Iterationen geben und man kommt trotzdem nie an ein Ende(außer an das Auflösungsvermögen des Prozessors)

Ich sehe das nämlich so, das bei gewissen Betrachtungsweisen nämlich ein automatischer Bedeutungswandel von statten geht(so wie eine elektromagnetische Welle ihre Amplituden verliert, wenn sie über einem Ereignishorizont steht.. Das also der Sichtwinkel AUF das Objekt Quer soweit "verbogen" wird, das man plötzlich parallel zur Objektoberfläche steht..

Ich nenne das Syndrom für mich als des "ZU genauen Hinsehens", was uns letztlich nur in die Irre führt, so wie ein Photon in eine ewige Kreisbahn um ein schwarzes Loch gezwängt wird, wenn es an seine "La-Roche?" Grenze kommt...

Ich finde, wir sollten uns unbedingt darüber bewusst werden, WIE genau man an einen Sachverhalt ran gehen darf, ohne ihn DURCH die Betrachtung zu verfälschen..

Weil unser Geist ebenso wie der materielle Raum einer Krümmungskonstante unterliegt, je mehr Energie als Notwendig dafür verwendet wird...


JGC
Mit Zitat antworten