Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 22.01.10, 09:22
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Ist die Gravitationskonstante ein indirekter Term der Lichtgeschwindigkeit + Erdm

Zitat:
Zitat von Gepakulix Beitrag anzeigen
Da bin ich echt leicht verblüfft, was dabei herauskommt.
Für den freien Fall im homogenen grav.Feld (Erdbeschleunigung g=konstant) gilt in der klassischen Mechanik:

[1] v = 2gh , mit Fallhöhe h

Geht in [1] h , geht vmax, was nicht richtig sein kann.

wie sich mit Hilfe der SRT leicht zeigen lässt folgt für den freien Fall in relativistischer Form im homogenen grav.Feld (g=konstant):

[2] v = c (1 - e^-(2gh/c²))

Geht in [2] h geht vmaxc

In einem inhomogenen grav.Feld ist g nicht mehr konstant, sondern von der Höhe h abhängig.
Mit gh=g(r/(r+h))² , mit Erdradius r folgt für ein inhomogenes grav.Feld:

[3] v = c (1 - e^-(2ghr / c²(r+h)))

Geht in [3] h→∞ folgt:

[4] vmax = c (1 - e^-(2gr/c²)), nur abhängig von der Erdbeschleunigung g und den Erdradius r, also unabhängig von der Fallhöhe.

Mit 2gr << c² ergibt die Reihenentwicklung:

e^-(2gr/c²) = 1 - 2gr/c² + 4g²r²/2!c²c² - + ...

nach Abbruch der Reihe nach dem 2.Glied (bei 2gr << c²):

v ≈ 2gr , mit dem Erdradius r≈6370000 m und der Erdbeschleunigung g=9,81 m/s² folgt hier:

vmax ≈ 11180 m/s , die Fluchtgeschwindigkeit der Erde.

Die maximale Fallgeschwindigkeit einer aus dem Unendlichen fallenden Masse ist immer genau so groß wie die Fluchtgeschindigkeit die diese Masse benötigt um den Himmelskörper wieder zu verlassen auf den sie aus dem Unendlichen gefallen ist.

EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Ge?ndert von EMI (01.02.10 um 02:13 Uhr)
Mit Zitat antworten