Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 24.01.10, 15:02
regeli regeli ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beitr?ge: 232
Standard AW: Minarett Verbot

Hi! Der Versuch eines historischen Schulterschlusses wird wohl
kaum gelingen und wenn die Entwicklung so weitergeht , dann werden
viele kaum noch Gelegenheit haben , sich auf die Suche zur Wahrheit
zu machen.

Nach meiner Meinung sind wir nach dem II. Weltkriege deutsch gestartet.
Auch in dem neuen Verfassungsstaat gibt es in der Verfassung keine
Pflicht zur Religionsausübung.

Dies wird meines Erachtens vom Christentum übergangen, das sich als
Grundreligion etabliert hat und was viele als richtig und hilfreich angesehen
haben. Jetzt regiert es a l l e Lebensprobleme und bestimmt qua Gottes-
dienst und Fernsehen die Meinungsfront besonders auch und wesentlich
über TV.

Sie sehen ihre Partner vor allem im Islam und Judentum , wie es z.B.
in > arte < ausgedrückt wurde. Also die Einheit dreier Religionen.

Nun gibt es ja auch andere Meinungen in unserem Staatsgebiet und die
fragen sich zunehmend , wie sie hier vertreten sind.
Der Staat D. muss nun auch andere Meinungen zulassen und schützen.
( Gemeint sind mehr unsere Meinungen , vielleicht auch aus anderer
Lebenserfahrung hervorgegangen ) Soweit so klar .
Wir wissen ja sicher , dass ein Karikaturist unter Polizeischutz steht.
und kennen das Schicksal von Theo van Gogh .

Also ich meine , die Kirche darf den Verfassungsstaat nicht überwandern
und vereinnahmen.

Grüß Gott regeli

Ge?ndert von regeli (24.01.10 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten