Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 31.01.10, 19:57
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Parallelen zwischen em. und Gravitationswellen

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Genau. Ist ja auch logisch, wenn Abstände in Richtung der Wellenausbreitung sich nicht verändern und es lediglich senkrecht zur Wellenausbreitung zu Abstandsänderungen zwischen Probemassen kommt.
Das ist bei Transversalwellen der Fall.
Transversal? Die Gravitation hat immer eine long. und eine trans. Komponente, ja - Aber ...
Ein starker "Gravitationswellen-Ausbruch" in der Nähe dreier Massen:
- Masse A und B bilden eine Linie mit der Quelle der Gravitationswellen Q.
- Masse C befindet sich dazu im etwa 90°-Winkel oberhalb von Masse A.
Was sollte nun hier passieren - und warum?
Mit Zitat antworten