Einzelnen Beitrag anzeigen
  #111  
Alt 13.05.07, 01:18
Benutzerbild von wusel
wusel wusel ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: bei Staßfurt in Sachsen-Anhalt
Beitr?ge: 64
Standard AW: Pothonisches...

Zitat:
Daher meine tatsächlich konforme Feststellung, bei der Detektierung von A bricht ausschließlich die Kohärenz zusammen. B bleibt weiterhin nichtlokal.
Hi, Uranor
Kohärenz bedeutet doch eine mmmh Verschmelzung von A und B. Intermezzo, wenn Du aus einer Bronzeglocke alles Kuper herausgeholt hast, dann besteht der Rest aus Zinn ...das ist so, ohne das Du nachschaust, Du wirst doch wohl diesen Rest auch ohne Nachschauhen nicht als Glocke bezeichnen wollen.
Ich weiss, Alle Vergleiche hinken.
Ich werd das Gefühl des Turmbaus immer noch nicht los. Irgendwie kommen wie nicht auf den Punkt.
Wenn A gemessen wird, ist die Kohärenz wech auch für B, zu wem oder mit wem sollte es denn noch korellieren. Wenn Du eine Knoten zwischen einem blauen und einem roten Faden löst und am Ende den roten Faden in der Hand behälst, wirst Du doch nicht behaupte wollen, das der am Boden liegende blaue Faden immer noch mit dem roten Faden verknotet währe.

ich hasse Vergleiche, benutze sie aber gerne

na denn, wusel
__________________
H-J, Quadbeck-Seeger

Macht ist ein Vergrößerungsglas für den Charakter.
Mit Zitat antworten