Einzelnen Beitrag anzeigen
  #111  
Alt 28.02.10, 15:37
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Teilchenzustand vor Messung unbestimmt?

Hi Emi
Zitat:
Uli seine Reaktion darauf "dein überhebliches gesabbel" steht nun für andere so da, als ob Uli den "Streit" begonnen hätte.
Uli hat den anfaenglichen Text doch kopiert. Jawohl das hatte ich geschrieben.Wahrscheinlich haben es auch unsere japanischen und australischen Gaeste gelesen.
Und der Hintergrund war natuerlich die Diskussion die wir schon mal zu dem Thema hatten. Jetzt soll |PSI|^2 gemaess der KD nun doch etwas physikalisches beschreiben ? Ein physikalischer Vorgang hinter |PSI|^2 vor der Messung stecken ? Das klingt bei Lesch oder Zeilinger aber ganz anders.
Zitat:
Da dann von Wellenpaket zu sprechen geht ja noch, von "da ist NICHTS" zu sprechen ist Nonsens.
Zitat:
Zitat von Zeilinger
Wir müssen uns wohl von dem naiven Realismus, nach dem die Welt an sich existiert, ohne unser Zutun und unabhängig von unserer Beobachtung, irgendwann verabschieden.
Was bedeutet an sich existieren ? Nichts physikalisch Existentes ?
Information ist keine physikalische Groesse sondern eine abstrakte. Oder wird das jetzt auch noch angezweifelt ? Dass alles ganz anders gemeint ist, wenn man konkreter nachfraegt.
Und Nonsens ist das nicht unbedingt. Nur dies als das Selbstversaendlichste der Welt hinzustellen waere Nonsens. Anzunehmen physikalische Eigenschaften laegen in einer abstrakten Form, vielleicht als Information vor ... Also ich hab mir das nicht ausgedacht.
Stellt sich ein aehnliches Problem nicht auch bei schwazen Loechern ?
Was geschieht da mit den von dir genannten Eigenschaften ? No Hair Problem. Hawking hat seine Wette zwar gewonnen aber er ist wohl auch der Einzigste der seine Argumente verstanden hat :-)

Ge?ndert von richy (28.02.10 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten