Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 07.03.10, 05:56
G.Z. G.Z. ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 12.02.2010
Beitr?ge: 67
Standard AW: MQED - Meta-Quantenelektrodynamik

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
ach wirklich ... wie soll man sachlich auf diesen Kram eingehen, das ist keine Theorie sondern nur heiße Luft ... das einzige was hier herausgefordert wird ist unsere Geduld.
Wie kann man der Meinung sein, mit solche Äusserungen auch nur einen einzigen vernünftigen Menschen zu beeindrucken? Sind sie nicht viel mehr ein Ausdruck der intellektuellen Hilflosigkeit? Bis zu einem gewissen Grad sind solch emotional bedingte, wild verbal disqulifizierende Spöttereien aber verständlich, denn die MQED-Theorie ist etwas - auch für gut ausgebildetet Physiker - grundsätzlich Neues. Sie beruht nämlich nicht auf mathematischen Analysen physikalischer Messungen - wie bisher alle Theorien seit Galilei - sondern auf logischen Notwendigkeiten. Davon ausgehend wird dann gezeigt, wie völlig rätselhafte, ja absurd anmutende Naturerscheinungen - wie z.B.
  • a) die quantenmechanische Unschärfe aller Einzelbeobachtungen (eine durch Messungen erzwungene Erkenntnis), oder
  • b) die im offenen Widerspruch zum Reaktionsgesetz der klassischen Mechanik stehende Lorentzkraft (ebenfalls eine durch Messungen erzwungene Erkenntnis),
keine Absurditäten sind, sondern durch die nicht unmittelbare beobachtbare, aber logisch begründbare Metadynamik aus geometrischen Gründen notwendig ist. Durch Nachvollzug der entsprechenden Überlegungen sollte klar werden, dass es völlig absurd wäre, wenn es keine quantenmechanische Unschärfe oder keine "elektromagnetischen Wirbel" in der Elektrodynamik gäbe. Die heute noch immer als Absurditäten erachteten Erscheinungen des Welle-Teilchen-Dualismus bzw. des Doppelspaltversuchs sind eben so hervorragend klar in den beiden Videos dargestellt und deshalb als Einstimmung zum Vortrag zu empfehlen.

Diese Absurditäten anschaulich nachvollziehbar als logisch notwenig darzustellen ist das gesteckte Ziel des Vortrags in Wien am 12. März - wie in der Vortragszusammenfassung kurz beschrieben.

Es fällt auf, dass zur Grundidee der MQED-Theorie und zu den fünf metaphysischen Prinzipien noch niemand - auch nur ein Wort der - Kritik geäussert hat. Kann also davon ausgeganen werden, dass diese logische Grundlage der MQED-Theorie von allen an interessierten Forumsteilnehmern einfach stillschweigend angenommen wurde? Das wäre immerhin schon ein Teilerfolg auf dem sich aufbauen liesse! Oder: Ist der beschriebene Schlüssel zum Ätherverständnis eine realischische Alternative zum heutigen Naturverständnis? Bisher fiel keine einzige Bemerkung dazu. Immerhin handelt es sich um eine grundlagend andersartige Art der Auffassung von - uneingeschränkt! - allen Bewegungsvorgängen in der Natur! Wer wagt es, sich dazu zu äussern? Könnte dies ein richtungsweisender Ansatz zur Lösung der vielen bekannten physikalischen Rätsel sein? Bleiben wir doch zunächst einmal bei den Grundlagen!

Nach dem Vortrag wird es dann bald einmal um die Schrödinger- und Dirac-Gleichungen, und die Bedeutungen der Wellenfunktionen gehen. Dann werden sich die heutigen Mainstream-Physiker hoffentlich wieder in ihrem Element fühlen! Bis dahin aber bitte - noch etwas Geduld ...
__________________
Mit Grüssen von G.Z. - (MQED-Theorie)

Ge?ndert von G.Z. (07.03.10 um 06:08 Uhr)
Mit Zitat antworten