Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 25.03.10, 12:26
Jogi Jogi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beitr?ge: 1.880
Standard AW: Hawking-Strahlung

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen

demnach ist für dich auch die Nukleonenbindung im Atomkern unverdaulich?
Nein.
Nukleonen verlieren bei der Kopplung Energie, das ist kein Problem.
Will man die Bindung wieder lösen, muß man mindestens diesen Energiebetrag wieder in den Kern einbringen.

Zitat:
Mit der Vakuumenergie hat das nichts zu tun, die kann auch positiv sein.
Das beruhigt mich doch gleich wieder ein bißchen.

Zitat:
Trotzdem kann ihr ein gleichgroßer pos. und neg.Betrag entliehen werden.
Kann es sein, daß wir uns hier nur um Worte, Begrifflichkeiten streiten?

Wenn ich dem Vakuum negative Energie entleihe, dann stelle ich mir das so vor, daß dafür etwas (positives) aus meiner Welt ins Vakuum verschwindet.
So stellt man sich das vielleicht auch bei der Hawkingstrahlung vor.
Daß positive Energie aus dem Loch abgegeben wird, als Ausgleich der einfallenden negativen.
Aber:
Geht diese positive Energie dann nicht ins Vakuum?


Gruß Jogi
__________________
Die Geschichte wiederholt sich, bis wir aus ihr gelernt haben.
Mit Zitat antworten