Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 17.08.07, 15:10
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Überlichtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
z.B. auf 11 Stellen genau das anomale magnetischen Moments des Elektrons etc., Lamb-Shift, Casimir-Effekt etc.. Sie ist insgesamt die Quantentheorie der elektromagnetischen Wechselwirkung.



Wie kommst du auf "Mechanik" ?
Damit liegst du ganz daneben. Es ist eine Quantenfeldtheorie, die unglaublich präzise Vorhersagen ermöglicht - die genaueste Theorie, die wir haben. Aber um das beurteilen zu können, muss man sich für Zahlen interessieren - Messergebnisse mit Vorhersagen vergleichen. Eine Theorie ist eben _nicht_ eine Menge schöner Worte; nein es geht um quantitativ korrekte Beschreibung der Empirik.

"Physics, that's a number (Feynman)"



Nichts und; das war es erst einmal.



Nein; sie ist die Theorie der Gravitation; für elektromagnetische Vorgänge ist Maxwells Elektrodynamik bzw. ihre quantiserte Version, die QED, zuständig.



Da fängt der Schwachsinn wieder an: alles ist eins; es gibt keine Unterschiede; wir sind schon im Nirvana.

NEIN: Gruppen- und Signalgeschwindigkeit sind im Falle anomaler Dispersion _unterschiedliche_ Zahlen. Sie sind nicht EINS, vielleicht nachdem wir gestorben sind.



Gravitation basiert auf Anziehung und nicht auf Druck. Lies mal Newton. Alles andere ist derzeit pure und schwach begründete Spekulation.



Ja sicher; die QED und die ART sind für die Bereiche, in denen sie Gültigkeit haben, sicherlich korrekt. Nach allem, was wir wissen.

Na und ...
Was hat das mit meiner Kritik an dem genannten Papier zu tun ?

Ich fürchte, ich kann dir mal wieder nicht folgen. Habe noch nicht deinen Stand der Erleuchtung erreicht.

Gruss, Uli


====

Nachtrag:

@JGC,

sorry, meine etwas impulsive Antwort ist nicht bös gemeint. Du bist mir ja gar nicht unsympathisch, aber du gehst mir manchmal halt "auf den Sack" mit deiner Art.

Ich habe ja auch schon mal einen Joint geraucht und früher auch mal Mantra-Yoga gemacht. Bin ja auch fast ein ehemaliger Hippie; aber "persöliches Wachstum, Bewusstseinserweiterung, Selbsterfahrung" oder wie immer du es nennen willst, hat doch beim besten Willen in der Physik wirklich nichts zu suchen.

Gruss, Uli
Mit Zitat antworten