Einzelnen Beitrag anzeigen
  #217  
Alt 12.04.10, 16:05
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Von Bewegungen und Bewegungen ...

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Timm
Aber in welcher Form existiert dann die mit der Explosion ausgeschleuderte nicht zerstrahlte Nano Materie? Werden daraus Hadronen?
Klar doch Timm. Zu was denn sonst?
Wenns abkühlt, kondensieren wieder Quarks/ Leptonen aus den Resten aus und wenns weiter abkühlt kondensieren aus den Quarks Hadronen aus.
Tut mir leid EMI, mit der Bilanz des explodierenden Nanosterns komme ich noch immer nicht zurecht.

Wir gehen aus von einem Neutronenstern.
Dieser kollabiert zum Nanostern.

52% des Nanosterns zerstrahlen. Aus der Strahlung kondensiert zu gleichen Teilen Materie und Antimaterie aus, z.B. 26% Neutronen und 26% Antineutronen.

48% zerstrahlen nicht gemäß:

Zitat:
Folgende 13 Nanos sind nicht zerstrahlt, da sie keinen Antipartner im Stern finden konnten(weil ursprünglich nur Neutronen im Stern waren):

g br g brr r r
Ab Ag
Von 48% der nicht zerstrahlten Gesamtzahl der Nanos bestehen demnach 40% aus Antinanos.

Falls ich bis hierher nicht irre, sähe die Gesamtbilanz dann so aus:

26% Materie
26% Antimaterie
8% Nanos
40% Antinanos

Da wir aber von Neutronen, also Materie ausgegangen sind, sollte nach Abkühlung wieder zu 100% Materie entstehen. Oder irre ich mich da? Möglicherweise spiegelt diese Bilanz auch einfach nur Uli's Einwand wieder.

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten