Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 19.04.10, 15:33
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Positronen

Hallo EMI,

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
soweit wie ich weiß, sind die Dirac-Neutrinos masselos, bewegen sich mit c, können deshalb nicht überholt werden und dadurch nicht die Händigkeit ändern.
Von Dirac-Neutrinos mit Ruhemasse habe ich noch nicht gehört.
Die Frage, ob Neutrinos Dirac- oder Majorana- Natur haben ist auch noch offen. Falls sich der neutrinolose doppelte Betazerfall bestätigt, wären Neutrinos Majorana Teilchen mit nur den 2 Zuständen vR und νL. Dirac Neutrinos hätten alle 4 Zustände.

Zitat:
Über die notwendige Energie würde ich mich da nicht sorgen.
Jedes Teilchen mit Ruhemasse geht Energiemäßig gegen unendlich wenn es gegen c geht.
Gut, dann sorge ich mich halt wegen des niedrigen Wirkungsquerschnitts von nur 10^-54 qcm.

Zitat:
PS: Dein Link geht bei mir nicht.
Komisch, bei mir auch nicht mehr. Nimm diesen, S.4, 1.3. Jenseits des Standardmodells

http://pauli.uni-muenster.de/tp/file...kosmologie.pdf

In Deinem Modell sind nach meinem Eindruck Neutrino und Antineutrino nicht identisch, was unter Berücksichtigung der Helizität auf Dirac (4 Zustände) hindeutet. Welche Modell-Konsequenzen hätte denn Majorana eigentlich? Neutrino und Antineutrino haben jeweils unterschiedliche Nano Konstituenten. Könntest Du im Falle Majorana sagen, gut, die sind halt identisch. Oder müßtest Du für vR ein Nano Trippel und für vL ein anderes postulieren. Wobei jedes dieser beiden mit seinem Anti identisch ist. Ich bin nicht sicher, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe.
EMI, falls Du darauf antwortest, dann bitte in Deinem Farbraum,

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten