Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 29.05.10, 13:09
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Relativistische Masse

Zitat:
Zitat EMI:
Genau andersrum Eyk,
Zitat:
Eisen hat von allen ch.Elementen die höchste Bindungsenergie pro Nukleon.
Nun du sprichst von der Bindungsenergie, ich sprach von Energie. Relativ zu der Anzahl an Nukleonen die geringste Masse auf. Aber du hast wie ich gerade sehe die Grafik dazu ja schon gezeigt.

Versteht man die Protonen/Neutronen im Kern wie die e- im Orbital – dann ist Eisen das Edelelement No.1

Energetisch der günstigste Zustand für die Teilchen im Kern eben.

Zitat:
PS: Die Bindungsenergie ist übrigens negativ
Wäre es nicht „schöner“ von geringerer Abstoßungsenergie zu sprechen?
Zitat:
Warum gerade Eisen die höchste Bindungsenergie pro Nukleon hat ist übrigens eine ungelöste Frage, die mich seit Jahrzehnten beschäftigt.
Offensichtlich kommt die Bindungsenergie von den Neutronen – oder?

Für mich bildet der Kern eine Masse aus Protonen, wobei die „e- der Neutronen“ zwischen den Protonen ausgetauscht werden. Neutron wird zum Proton und dafür ein Proton zum Neutron. Jeder darf mal. Sozusagen Mesomeriestabilisiert.

Aber das hilft dir sicher nicht weiter

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten