Einzelnen Beitrag anzeigen
  #88  
Alt 02.07.10, 09:58
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: VWT/Parelleluniversen, David Deutsch

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
...die von vielen "ungliebte" KD (?) - der mathematische Formalismus erlaubt zwar die Handhabung der Quantenwelt, sagt aber eben wenig bis gar nichts über dessen "Eigen"-Realität aus.
Hallo Johann,

gerade das ist doch der Kernpunkt der Kopenhagener Interpretation, dass keine "Eigen"-Realität hinter den Beobachtungen steckt.

Zitat:
Zitat von JoAx Beitrag anzeigen
Welche Worte (und damit auch Mathematk?) wir für die Beschreibung der Quantenwelt auch wählen, sie werden immer eine Reduzierung auf unsere Begrifflichkeiten sein, dieser nie im vollen Umfange gerecht werden. Und dann beschränkt man sich halt darauf, die "Sachen" irgendwie, mehr oder weniger passend zu benennen. Ohne Anspruch darauf, dass diesen (menschlichen) Begriffen eine exakte Entsprechung gibt. ? So sehe ich das im Moment, wie die "Klassifizierungen" der unterschiedlichen Interpretationen aussehen. (Ob's richtig ist?)
So sehe ich es auch. Aber unter den verschiedenen Interpretatione sollte man die favorisieren, die mit dem geringsten ontologischen Aufwand auskommen. Die Viele-Welten-Interpretation zählt nicht dazu. Sie beansprucht maximalen ontologischen Aufwand.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten