Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 23.07.10, 14:24
Benutzerbild von EMI
EMI EMI ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Dorsten
Beitr?ge: 2.564
Standard AW: Neutrinoerzeugung

Zitat:
Zitat von rene.eichler2 Beitrag anzeigen
Welchen Durchmesser haben Elektronen?
Ich hab nur gefunden, dass er kleiner als 10^-18m ist.
Hallo René,

Es gibt den sogenannten klassischen Elektronenradius, den kann man berechnen. Der liegt so bei 10^-15 m.
Die Angabe >10^-18 m die Du gefunden hast, bezieht sich auf das derzeitige Auflösungsvermögen unserer Instrumente.
Bis zu 10^-18 m sind Elektronen noch Punkte, ins Kleinere kann man noch nicht schauen.
Daher kann der Elektronenradius nur kleiner als 10^-18 m sein.

Gruß EMI
__________________
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Mit Zitat antworten