Einzelnen Beitrag anzeigen
  #275  
Alt 07.08.10, 17:36
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.081
Standard AW: VWT/Parelleluniversen, David Deutsch

Zitat:
Zitat von future06 Beitrag anzeigen
...
Moreover, Everett’s theory is falsifiable by
future lab experiments:
no matter how large
a system they probe, it says, they will not
observe the wavefunction collapsing. Indeed,
collapse-free superpositions have been
demonstrated in systems with many atoms, ...
[/I]

Viele grüße!
Da bezieht sich Tegmark offenbar auf die Arbeiten einer Wiener Gruppe mit großen Molekülen (C60 etc.):
Arndt, M., Nairz, O., Vos-Andreae, J., Keller, C., van der Zouw, G., and
Zeilinger, A., Nature 401, 680 (1999).

deren Motivation und Konsequenzen z.B. hier
http://www.iap.tu-darmstadt.de/tqp/papers/AlbJex04.pdf
diskutiert werden.

Zitat:
Die von der Wiener Gruppe durchgeführten experimentellen und theoretischen
Untersuchungen zur Dekohärenz großer Moleküle zeigen in eindrucksvoller
Weise, dass die Dekohärenztheorie imstande ist, auch subtile Details
der Reduktion von Quanteninterferenz in Quantensystemen mit großer
Masse (840amu) und mit einer großen Zahl innerer Freiheitsgrade (204 Vibrationsfreiheitsgrade)
in sehr guter Übereinstimmung mit dem Experiment
zu beschreiben. Eine Grenze der Quantenwelt ist also noch nicht in Sicht.
Die Wiener Gruppe arbeitet allerdings daran, ihre Untersuchungen auf noch
größere Systeme, wie z.B. Viren mit ungefähr 107amu auszubauen.
Es geht also um Tests der Dekohärenz-Hypothese, die besagt dass Wechselwirkungen Quanten-Superpositionen zerstören, kollabieren lassen.
Was das nun mit Falsifizierbarkeit von Everetts Vielen Welten zu tun haben soll, bleibt mir verschlossen, erklärt Tegmark auch leider nicht näher.
Mit Zitat antworten