Einzelnen Beitrag anzeigen
  #312  
Alt 12.08.10, 09:47
RoKo RoKo ist offline
Guru
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beitr?ge: 996
Standard AW: VWT/Parelleluniversen, David Deutsch

Hallo Timm,

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Ein VWI'ler würde sagen, ob es um den "Klick" des Detektors oder beim Quanten-Zeno-Effekt um die Herstellung des Zustandes |Psi (t0)> geht, mehr als einen winzigen Bruchteil der Quantenrealität könne ein Beobachter nicht erfassen und deshalb sei die Unitarität der Wellenfunktion nicht verletzt, der Kollaps etc. sei vorgetäuscht. Was willst Du dagegen einwenden?
Gegen Argumente dieser Qualität kann man nichts einwenden; da kann man nur nach plausibleren Erklärungen suchen.
Zitat:
Vielleicht stört Dich beim Quanten-Zeno-Effekt die Formulierung "zurückspringen". Aber es ist ja kein Zurückspringen in der Zeit damit gemeint.
.. aber ein Zurückspringen auf die Ausgangswahrscheinlichkeit. Betrachten wir die Wahrscheinlichkeit des Zustandes "zerfallen". Diese steigt von P(t0)=0 stetig an; P=f(t). Wird das System zum Zeitpunkt t1 gestört, bevor der Zustand "zerfallen" erreicht wurde, beginnt das Spiel von vorn: P(t1)=0. Die ursprüngliche stetige Funktion P=f(t) "erleidet" also zum Zeitpunkt t1 eine Unstetigkeit. Nach dem mir bekannten Erklärungsmuster der VWI sollte es aber zu einer Verschränkung der Wellenfunktionen kommen.
Zitat:
Ich sehe leider noch immer nicht, worauf Du hinaus willst. Aber das durchaus an meinem mangelnden Verständnis all dieser Zusammenhänge liegen.
Das kann auch an mr liegen.
__________________
mit freundlichem Gruß aus Hannover

Unendliche Genauigkeit ist eine Illusion
Mit Zitat antworten